
Wissenswertes


4 Sprachmythen

Sind Fremdsprachen wichtig im Berufsleben?

Leben, arbeiten und studieren in Lissabon

Wie du mit Audiobooks Französisch lernen kannst

Visabestimmungen, um in Australien zu lernen

Visabestimmungen, um in Kanada zu lernen

Dänische Sprachzertifikate

Visabestimmungen, um in den USA zu lernen

Visabestimmungen, um in Großbritannien zu lernen

20 Fakten über Sprachen

DELF A1-B2 : Das erwartet dich

Das japanische Sprachzertifikat JLPT

So lernst du mit der Loci-Technik

Englische Redewendungen mit dem Wetter - Teil 2

Englische Redewendungen mit Farben, Körperteilen und mehr

Wie lernt man am besten Chinesisch? Ein Erfahrungsbericht

Der Valentinstag in den Städten der Welt

Englische Redewendungen mit dem Wetter - Teil 1

Ist Chinesisch schwer zu verstehen? – Strategien und Ressourcen

Der TOEFL – Test of English as a Foreign Language – alle Informationen

Karneval in Venedig und mehr - Sprachenlernen in den Karnevalstädten

Sprachzertifikate in Portugiesisch

Französischlernen in Nizza - Urlaub und Sprache de luxe

Frohe Weihnachten in allen 23 Amtssprachen der EU

Das italienische Weihnachtsfest und Weihnachtswünsche auf Italienisch

Die Küche Siziliens – so lernst du Sprachen noch lieber

Lernfehler, die dich am Sprachenlernen hindern

Angst vor dem Sprechen – wie man sie überwindet

Freunde finden im Ausland – so geht’s ganz leicht

Die besten US-Serien zum Englischlernen

Sprachschulen für dich - ein Überblick

8 Gründe, Japanisch zu lernen

Sprechen wie ein Muttersprachler – ist das auch für Erwachsene möglich?

Zu alt zum Sprachenlernen? – Warum das nur ein Mythos ist

Die Cambridge Zertifikate

Bordeaux – wo du ganz entspannt Französisch lernen kannst

Der Europäische Tag der Sprachen 2017 – und welche Veranstaltungen in Europa stattfinden

Englischlernen in einer Stadt am Meer – Reiseziele weltweit

Stadt und Meer – eine ideale Kombination zum Sprachenlernen Teil 2

Portugiesische Sprachzertifikate - eine Übersicht

Stadt und Meer – eine ideale Kombination zum Sprachenlernen Teil 1

Wie du mit einer Fernsehserie wie Game of Thrones Sprachen lernst

Welche Lernmethode ist die richtige für dich?

Deutsche Redewendungen mit Farben

Der Palio von Siena - ein guter Grund, um in die Toskana zu reisen

Die angesagtesten Reiseziele in Europa – damit dein Urlaub unvergesslich wird

Reisen nach deinem Sternzeichen

Die Buchhandlung – Ort der Inspiration und ideal zum Sprachenlernen

Deutsche Redewendungen mit Körperteilen

Gastronomie aus aller Welt – Feinschmecker lernen Sprachen

Wie du dich auf das DELE Spanisch-Examen vorbereitest

Weltrekorde – die Städte der Welt mit ihren Rekorden

Warum Sprachzertifikate immer gut sind

DELE – die spanischen Sprachzertifikate

Valencia – die ideale Stadt zum Sprachenlernen

Wie kannst du Vokabeln mit Texten lernen?

Warum tägliches Lernen die bessere Lösung ist

Welche Vorteile du hast, wenn du mehrere Sprachen sprichst

Welche Fragen du bei einer Bewerbung erwarten kannst

La grande bellezza - ein Film, mit dem du deine Italienischkenntnisse verbessern kannst

Die Top Ten der Mythen beim Auslandsstudium

Sprachreise - im Sommer oder im Winter?

Warum du Französisch lernen solltest - unsere Liste

Warum du Englisch in Australien lernen solltest

Der richtige Zeitpunkt für eine Sprachreise

Rom gratis - Sightseeing muss nicht teuer sein

Warum du einen Kurs in einer Sprachschule machen solltest

Gibt es ein Patentrezept für die Motivation?

20 interessante Fakten über die italienische Sprache

Welche Sprachlernmethode ist die richtige für dich?

Der mündliche TOEFL-Test in Englisch - wie du ihn bestehst

Was du in Venedig unbedingt gesehen haben solltest

Wie du im Alltag Sprachen lernen kannst

So findest du Freunde, mit denen du deine Lernsprache üben kannst

Silvestertraditionen aus aller Welt

Wie in Großbritannien, Deutschland, Spanien und Italien Weihnachten gefeiert wird

Kannst du mehrere Sprachen gleichzeitig lernen?

Wikipedia zum Sprachenlernen – was das Portal kann

So nutzt du Clustering für dich

Immersion – die perfekte Methode zum Erlernen einer Fremdsprache

Schwere und leichte Sprachen zum Lernen für Deutsche

Brasilianisches und europäisches Portugiesisch - wie groß sind die Unterschiede?

15 Gründe, warum du Deutsch lernen solltest

15 Gründe, warum du Chinesisch lernen solltest

Wie du im Alltag Englisch lernen kannst

12 Redewendungen im Spanischen und ihre deutsche Übersetzung

Die Hitliste der 16 schönsten italienischen Wörter

Was du bei einem Auslandsstudium beachten solltest

Was ist der Europäische Tag der Sprachen?

Warum Bologna für Erasmus-Studenten genau die richtige Stadt ist

Arbeiten und studieren im Ausland

5 Gründe, warum du in Frankreich lernen solltest

New York - die 10 besten Filme, die du nicht verpassen solltest

Rom - eine Stadt in Büchern verewigt

Warum England die richtige Wahl für eine Sprachreise ist

5 Gründe, warum du in Italien lernen solltest

Paris – eine Stadt in Büchern verewigt

Welche spanische Stadt eignet sich am besten zum Spanischlernen?

Barcelona – eine Stadt in Büchern verewigt

Das neue Sprachenmuseum Mundolingua in Paris

CELI, CILS und PLIDA - die italienischen Sprachzertifikate

Wie du dich optimal auf Sprachprüfungen vorbereitest

Wie du authentisches Material zum Sprachenlernen nutzen kannst

Die DELF- und DALF-Prüfungen in französischer Sprache

Wie du es schaffst, regelmäßig zu lernen

Wie du mit Rückschlägen beim Sprachenlernen umgehst

Träume oder Ziele beim Sprachenlernen – was ist der Unterschied?

Sprachkenntnisse auf Reisen - mehr Spaß im Urlaub

Wie du das Pareto-Prinzip am besten nutzt

Englisch lernen in England

10 Tipps für Erasmusstudenten

Wie du Sprachen ganz einfach unterwegs lernen kannst

Unterschied zwischen Sprachreise-Veranstalter und Sprachreise-Vermittler

Mehrwert für den Kunden bei der Buchung bei einem FDSV-Mitglied

Hinter den Kulissen von CourseFinders: Interview mit Silvia Spatafora

So nutzt du die Pomodoro-Technik optimal für dein Lernen

15 deutsche Wörter, die es im Englischen nicht gibt

5 Fragen, die du vor der Wahl deines Vokabeltrainers stellen solltest

Sprachenlernen mit YouTube - Teil 2

Sprachenlernen mit YouTube - Teil 1

Wie du mehr Zeit zum Lesen in der Fremdsprache findest

10 Punkte für eine erfolgreiche Lernstrategie

10 Tipps, damit du mehr Zeit zum Sprachenlernen findest

Sprachenlernen und Sport – ultimative Tipps für Lerner ohne Zeit

Sprachenblogs aus aller Welt

Was du im Auto für deine Sprachkenntnisse tun kannst

Wie schnell kannst du eine Sprache lernen?

Wie du mit Filmen dein Französisch verbessern kannst

Gute Vorsätze beim Sprachenlernen (nicht nur am Anfang des Jahres)

Eselsbrücken - die mentale Hilfe zum Sprachenlernen

Motivationstief oder Wie du deinen Schweinehund besiegen kannst

Wie du die Sprache in den Alltag bekommst

Wörterbücher - die Arbeit mit Bildwörterbüchern

Die vier Fertigkeiten Lesen, Schreiben, Hören, Sprechen - was ist wichtig für dich?

Gemeinsamer Europäischer Referenzrahmen für Sprachen (GER) und die Cambridge Certificates of English

Warum du nicht zu alt zum Sprachenlernen bist

Italienischlernen mit dem Radio - Linktipp

10 ESL-Internetseiten für Englischlerner

Gewinnspiel – gewinne einen vierwöchigen Englischkurs in Kanada!

Podcasts für Deutsch- und Englischlerner

Eine Reise wert: Berlin

Die vier verschiedenen Lerntypen - für jeden etwas

Europäischer Tag der Sprachen 2015
